top of page

Jahrestag des Massakers in Kocho

Do., 15. Aug.

|

Millerntorwache

Eine zerbrochene Armbanduhr liegt auf den Treppen eines Hauses in Kocho. Im August 2014 wurde das Dorf mehrere Tage belagert, anschließend folgte die gezielte Tötung von 600 Menschen, fast aller männlichen Bewohner sowie älterer Frauen. Die jüngeren Frauen wurden verschleppt und als Sklavinnen...

Jahrestag des Massakers in Kocho
Jahrestag des Massakers in Kocho

Zeit & Ort

15. Aug. 2024, 18:00 – 22:00

Millerntorwache, Millerntorpl. 20, 20359 Hamburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Eine zerbrochene Armbanduhr liegt auf den Treppen eines Hauses in Kocho. Im August 2014 wurde das Dorf mehrere Tage belagert, anschließend folgte die gezielte Tötung von 600 Menschen, fast aller männlichen Bewohner sowie älterer Frauen. Die jüngeren Frauen wurden verschleppt und als Sklavinnen verkauft. Heute dient das Dorf als Mahnmal. Bis heute wurden sechs Massengräber gefunden.

Musikalisches Gedenken mit Tayfun Guttstadt (Ney) im Rahmen der Ausstellung Sinjar, My Soul, To You I Belong mit Fotos von Miriam Stanke

Zu Gast in der Millerntorwache, am Donnerstag 15. 8. um 18.00 Uhr, Millerntorplatz 20, 20359 Hamburg

ikw e.V. und Women for Justice e.V.

Diese Veranstaltung teilen

Claudia Ruhs und Sebra Xaltî (Autorinnen von Keçên Rojê-Töchter der Sonne)

Nicole Winkelhake (1. FC St. Pauli)

bottom of page