Filmvorführung: „Das gefährliche Erbe des IS - ein Bericht aus der kurdischen Region in Nordsyrien“
Di., 03. Dez.
|Metropolis Kino
Dokumentarfilm von Kawa und Gulan Akrawi Trotz der territorialen Niederlage des Islamischen Staates in Syrien bleibt die Dschihadistengruppe eine große Bedrohung. Aus dem Untergrund verüben IS-Zellen immer wieder Terroranschläge. Zehntausende IS-Angehörige und ihrer Familien werden in Camps in...


Zeit & Ort
03. Dez. 2024, 19:00 – 20:00
Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dokumentarfilm von Kawa und Gulan Akrawi
Trotz der territorialen Niederlage des Islamischen Staates in Syrien bleibt die Dschihadistengruppe eine große Bedrohung. Aus dem Untergrund verüben IS-Zellen immer wieder Terroranschläge. Zehntausende IS-Angehörige und ihrer Familien werden in Camps in der kurdischen Region Syriens festgehalten. Doch angesichts der ständigen Bedrohungen von innen und außen ist die kurdische Regionalverwaltung mit ihrer Bewachung vollkommen überlastet.
Der Film von Gulan und Kawa Akrawidokumentiert die komplexen Realitäten der Region.
Gulan und Kawa Akrawi sind kurdische Filmemacher, die Dokumentarfilme und Multimedia für europäische und internationale Rundfunkanstalten produzieren.
Dienstag, den 3. Dezember 2024, um 19.00 Uhr
Ort: Metropolis-Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Direkt im Anschluss: Podiumsgespräch "Das gefährliche Erbe des IS - Wie gelingt eine Aufarbeitung der Verbrechen und eine Bestrafung der Täter?"